Thematische Touren
Entdecke die Schönheit der Natur auf unseren geführten Wandertouren mit erfahrenen Wanderguides und scrolle Dich durch unser vielfältiges Angebot!

T 1: „Sagen-Tour“ am 07.09.2025
Erfahrt magisches und sagenhaftes über den „Brennenden Mönch“, das Rauschen des Brausebachs, die Geschichte der Jungfernhöhle, vom Amtmann der Rochsburg , dem Brezelmann auf dem Zauberpferd und über die geheimen, unterirdischen Gänge rund in der Umgebung. Wo die wohl alle hinführen mögen?

T 2: Auf dem weg der steine zwischen Grimma und Höfgen am 07.09.2025
Der Weg der Steine ist ein Kunst-Wanderweg zwischen Grimma und Höfgen u.a. mit Skulpturen von Prof. Friedhelm Lach, Monika Geilsdorf, Eberhard Krüger und Erika Zuchold.

T 3: Feuer, Wasser, Pest und Krieg – 825 Jahre Grimma am 07.09.2025
Die 825jährige Grimmaer Geschichte ist geprägt von Feuer, Wasser, Pest und Krieg und von den Menschen, die immer wieder aufgestanden sind und neu angefangen haben.

T 4: Dem Porphyr auf den Fersen – eine Reise durch die Legenden des Rochlitzer Muldentals am 07.09.2025
Eine 12 km lange Wanderung mittleren Anspruchs durch Geschichte, Sagen und die faszinierende Welt des Rochlitzer Porphyrs und seiner Umgebung!

T 5: Von colditz durch thümmlitzwald und muldental nach Grimma am 07.09.2025
Eine 22 km lange Wanderung durch wunderschöne grüne Natur vorbei an Schlössern, Wassermühlen und Gewässern!

T 6: was hat ein Vulkanausbruch vor 290 Mio. Jahren mit Otto von Bismarck zu tun? am 07.09.2025
Eine 6km lange Wanderung rund um Dehnitz, durch die von Eiszeit und Vulkanismus geprägte Landschaft zwischen Mulde und Mühlbach.